
Sommerfest 2025
Bunte Vielfalt, strahlende Gesichter und gemeinsames Feiern: Das Sommerfest 2025 der Kinderburg begeisterte mit internationalem Buffet, kreativen Aufführungen und einem turbulenten Chaos-Spiel.

Sommerfest 2025
Bunte Vielfalt, strahlende Gesichter und gemeinsames Feiern: Das Sommerfest 2025 der Kinderburg begeisterte mit internationalem Buffet, kreativen Aufführungen und einem turbulenten Chaos-Spiel.

Sommerfest 2025
Bunte Vielfalt, strahlende Gesichter und gemeinsames Feiern: Das Sommerfest 2025 der Kinderburg begeisterte mit internationalem Buffet, kreativen Aufführungen und einem turbulenten Chaos-Spiel.
Sommerfest 2025 – Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft
Am letzten Samstag im Mai war es endlich so weit: Unser internes Sommerfest fand zum ersten Mal außerhalb des Kindergartengeländes statt – und zwar an der idyllisch gelegenen Grillhütte in Dürwiss. Neu war auch, dass es nicht öffentlich zugänglich und damit noch persönlicher war. Auch das Wetter meinte es gut. Allen Vorhersagen zum Trotz wurde bei Sonnenschein und ausgelassener Stimmung gemeinsam gefeiert, gelacht und gestaunt.
Ein besonderes Highlight war unser multikulturelles Buffet, das durch großzügige Spenden der Eltern zustande kam. Ob ukrainische Teigtaschen, kamerunische Köstlichkeiten oder türkische Spezialitäten – die Vielfalt und Qualität der mitgebrachten Speisen waren schlichtweg beeindruckend. Die kulinarische Weltreise spiegelte nicht nur die Internationalität der Kinderburg-Familien wider, sondern auch deren großartige Bereitschaft, sich mit einzubringen.

Für Gänsehautmomente sorgte die Aufführung der Vorschulkinder, die das Publikum auf eine fantasievolle Flugreise durch verschiedene Länder mitnahm. Stationen waren Kamerun, Spanien, Griechenland, Ukraine und Deutschland. Mit kleinen Tänzen und liebevoll gestalteten Kostümen und Accessoires zauberten die Kinder ihren Familien ein Lächeln ins Gesicht – der tosende Applaus sprach für sich.
Den emotionalen Höhepunkt bildete dann in Deutschland angekommen das gemeinsame Lied „ein bisschen Frieden“ bei dem alle Kinder – begleitet von einem bunten Fahnenmeer – für Vielfalt, Zusammenhalt und Gemeinschaft einstanden. Ein Moment, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zum Ausklang des Festes wurde es dann noch einmal turbulent: Beim „Chaos-Spiel“ traten sechs bunt gemischte Teams aus Kindern und Eltern gegeneinander an. Ob knifflige Rätsel, sportliche Herausforderungen oder lustige Aufgaben – der Spaß stand ganz klar im Vordergrund. Am Ende durfte sich jedes Kind über eine Medaille und eine Urkunde freuen.
Rundum war es ein gelungenes Fest, das ohne die beeindruckende Spendenbereitschaft der Eltern in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.