Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

St. Martin 2025

Auch in diesem Jahr wurde das Martinsfest mit stimmungsvollem Gesang, liebevoll gebastelten Laternen und warmem Feuer gefeiert. Die Dino-Laternen der Kinder sorgten für ein besonderes Lichterbild, musikalisch begleitet von der „Brasselskapelle“. Bei Weckmännern und warmen Getränken verbrachten Familien und Freunde einen gemütlichen Abend und freuen sich schon auf das nächste Fest.

St. Martin 2025

Auch in diesem Jahr wurde das Martinsfest mit stimmungsvollem Gesang, liebevoll gebastelten Laternen und warmem Feuer gefeiert. Die Dino-Laternen der Kinder sorgten für ein besonderes Lichterbild, musikalisch begleitet von der „Brasselskapelle“. Bei Weckmännern und warmen Getränken verbrachten Familien und Freunde einen gemütlichen Abend und freuen sich schon auf das nächste Fest.

St. Martin 2025

Auch in diesem Jahr wurde das Martinsfest mit stimmungsvollem Gesang, liebevoll gebastelten Laternen und warmem Feuer gefeiert. Die Dino-Laternen der Kinder sorgten für ein besonderes Lichterbild, musikalisch begleitet von der „Brasselskapelle“. Bei Weckmännern und warmen Getränken verbrachten Familien und Freunde einen gemütlichen Abend und freuen sich schon auf das nächste Fest.

Ein stimmungsvolles Martinsfest für die ganze Familie

Am vergangenen Dienstag war es wieder soweit. Das Martinsfest wollte gefeiert werden. Unter der im letzten Jahr eingeführten neuen Tradition wurden die Kinder mitsamt ihren Familien wieder zum gemeinsamen Singen eingeladen. Dabei konnten die zuvor liebevoll gestalteten Laternen stolz präsentiert werden. In diesem Jahr erleuchteten viele Dino-Laternen den Platz

Rund um ein warmes, leuchtendes Feuer sangen alle gemeinsam. Musikalisch begleitet wurden wir in diesem Jahr von der „Brasselskapelle“, unseren Freunden der KG Prinzengilde 1947 Eschweiler-Bergrath e. V. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für diese tolle musikalische Begleitung.

Im Anschluss stärkten sich Klein und Groß bei warmen Getränken auf dem stimmungsvoll gestalteten Vorplatz des aktuellen Standortes der Kinderburg. Dabei durften Weckmänner und warme Getränke natürlich nicht fehlen. Gemeinsam verbrachten alle einige nette Stunden miteinander.

Wieder einmal blicken wir positiv auf ein rundum gelungenes Fest zurück und freuen uns schon auf das nächste Jahr.